Der neue JETCO-XL ist eine vergrößerte Version des bewährten JETCO und ebenso ein idealer Trainer für den Einstieg in die Turbinenfliegerei. Die Konstruktion wurde gezielt auf sehr gutmütige und ausgewogene Flugeigenschaften, sowie eine gute Fluglagenerkennbarkeit ausgelegt, ohne das jetähnliche Erscheinungsbild zu vernachlässigen. Der JETCO-XL geht sehr neutral durch sämtliche Figuren und ist auch im überzogenen Flugzustand leicht beherrschbar. Da die Turbine annähernd in der Rumpflängsachse sitzt, treten keine Lastwechselreaktionen oder gar unkontrollierbare Flugzustände auf. Die Auslegung mit normalem Höhenleitwerk trägt natürlich ebenso dazu bei. Der Aufbau mit zentralem Flächen/Rumpfteil, Leitwerksträgern mit Höhenleitwerk und Aussenflügeln erlaubt ein sehr geringes Packmaß, was den Transport, auch in Kleinwagen, sehr erleichtert. Die Leitwerksträger und auch die Aussenflügel werden über eine Alurohrsteckung am Mittelrumpf angesteckt. Die große Kabinenhaube ist abnehmbar und ermöglicht den Zugang zum Rumpf. Der Einbau eines 4 Liter Tanks und eines zusätzlichen Hoppers ist problemlos möglich.
Der JETCO-XL ist schon mit Standard- Turbinen ab 80 N Schub sehr gut motorisiert und erlaubt den Start von normalen Rasenpisten. Alternativ kann sogar ein 20-25ccm Propellerantrieb in Druckanordnung zum Einsatz kommen.
Spannweite: 2040 mm
Länge: 2320mm
Gewicht: 8-10 kg (ohne Kraftstoff)
Steuerung: Quer, Höhe, Seite(optional), Motor
Motor: Turbinen ab 80 N
Lieferumfang: Styro/Abachiflügel und HLW, GFK-Rumpf und Leitwerksträger, Rauchglaskabinenhaube mit Rahmen, verschliffene Randbögen und Nasenleisten, Sperrholzwurzelrippe mit eingebauter Flächensteckung im Aussenflügel, vorgefräste Ruder
Made in Germany
Aufpreis für fertig verkastete Ruder (Querruder + Höhenruder) EUR 90,-
Aufpreis für fertig verkastete Ruder und Klappen (QR + HR + Landeklappen) EUR 130,-
Video bei Youtube: JETCO-XL
Angaben zur Produktsicherheit:
Herstellerinformation:
Peter Adolfs Flugmodelle
Eifelstrasse 68
50374 Erftstadt
E-Mail: info@paf-flugmodelle.de
Produktionsherkunft: Deutschland